Vielfältigkeit und Facettenreichtum auf einem beeindruckenden Instrument
Als Birke Falkenroth im Alter von 4 Jahren das Bild einer Harfe sah, war sie so fasziniert, dass sie gerne darauf gespielt hätte. Wegen mangelnder Gelegenheit durfte sie immerhin ein ähnlich großes Instrument, Klavier, lernen. Doch der Wunsch geriet nicht in Vergessenheit und so wurde Birke Falkenroth einige Jahre später die erste Harfenschülerin der heimischen Musikschule in Friedrichshafen und ist inzwischen zu einer gefragten und erfolgreichen Konzertharfenistin geworden.
Ihr Harfenstudium begann Birke Falkenroth an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Maria Stange und schloss 2008 als Diplommusiklehrerin mit Auszeichnung ab. Anschließend absolvierte sie ihr künstlerisches Diplom 2010 an der Freiburger Musikhochschule bei Prof. Kirsten Ecke und perfektionierte danach noch ihr Spiel im Studiengang Advanced Studies.
Sie ist Kulturförderpreisträgerin der Stadt Friedrichshafen und Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe sowie des Yehudi-Menuhin-Vereins „Live Music Now“. Meisterkurse bei namhaften Harfenisten ergänzen ihre Ausbildung.
Neben solistischen Auftritten spielt Birke Falkenroth regelmäßig im Duo mit der Geigerin Eva-Maria Vischi als „Duo Arcopeggio“ oder mit Gesang und Klavier als „Ladies Classic Quartett“. Mit dem Klezmer-Klarinettisten Helmut Eisel beschreitet sie in ihrem neuen Programm „Klezmer im Elfenpalast“ außergewöhnliche Pfade und präsentiert die Harfe als eines der interessantesten und reizvollsten Instrumente – nicht nur für leuchtende Kinderaugen.
Birke Falkenroth gibt Harfenunterricht an der Musikschule Kaiserslautern.
Hörbeispiel: L. Spohr – Fantasie Op.35
Hörbeispiel: J. S. Bach – Sarabande E-Moll